Vorwort
Auf die Plätze… Vorhang auf und Emotionen los!
Verehrtes Publikum,
nicht weit von Ihnen spielen wunderbare Geschichten, sind wieder verzaubernde Klänge und Gesang zu hören. Eine Zusammenstellung hervorragender Ensemble, die Sie begeistern werden. Lassen Sie sich durch fantastische Komödien, spannende Thriller, musikalische und wortgewandte Darbietungen für ein paar Stunden aus Ihrem Alltag entführen.
Wir starten in das erste Halbjahr des neuen Jahres mit der Komödie Geliebte Hexe, einer Poerty Slam Show mit u.a. Klaus Urban, Camping forever wird Sie zum Schmunzeln bringen und unsere Musikveranstaltung SiFunkel im Schloss zum Tanz in den Mai geleiten!
Wie gewohnt bilden jeweils bekannte Starbesetzungen einen unterhaltsamen und spannenden Auftakt in das Jahr 2023.
Alle kommenden Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Seite oder in unserer Programmübersicht in den Vorverkaufsstellen und vielen weiteren Geschäften sowie Cafés.
Ganz neu ist für alle spontanen Kulturliebhaber/innen die Buchbarkeit unserer Veranstaltungen neben unserer Vorverkaufsstelle in der Markstraße 5, ebenso in den
HAZ & NP Geschäftsstellen, bei Famila im Gewerbegebiet sowie bei den Tourist-Informationen in Steinhude zu deren bekannten Geschäftszeiten.
Selbstverständlich können Sie weiterhin hier auf unserer Website von unserem Online-Buchungsangebot Gebrauch machen.
Unterhaltung, Spaß und Gemeinsamkeit erleben, das gesamte TKK-Team freut sich auf abwechslungsreiche Vorstellungen, gute Unterhaltung und einen interessanten Austausch mit Ihnen im Foyer!
Einen kurzweiligen und gesunden Start ins Jahr 2023
wünscht
Ihr
TKK
Peter Albrecht
Vorsitzender
Fremdkartenverkauf in unserer Geschäftsstelle:

Nach Loriot im vergangenen Jahr steht nun Shakespeare auf dem Programm der Theatergruppe der VHS Hannover Land. In der Spielzeit 2023 bringt die Laienspielgruppe Shakespeares Romeo und Julia auf die Bühne – jedoch im Unterschied zum berühmten Original gibt es unter Julias Balkon neben der Nachtigall auch eine Leiche.
Zum Inhalt des Stücks: Shakespeare soll in dem Provinznest Obermurzelhausen erstmals aufgeführt werden, so ist es der Wille der Bürgermeisterin. Die ortsansässige Amateurtheatertruppe wird bei Ihren Proben zu dem bekannten Drama aber leider durch verschiedene Ereignisse empfindlich gestört. Zudem rumort es schon zu Beginn der Proben heftig unter den Darstellern des Ensembles, denn die ehrgeizigen Bürgermeisterin Veleda Delvendal hat der Gruppe ohne Absprache die renommierte Regisseurin Patricia Kirschke samt ihren beiden Profidarstellern vor die Nase gesetzt, angeblich um das Prestige des kleinen Dorfes zu heben. Das riecht nach Mord und Totschlag! Schon bei den ersten Proben stirbt eine Schauspielerin durch das Schwert, eine zweite bricht sich wenig später den Hals. Da noch Rollen im Stück nicht besetzt werden konnten, wird die leitende Hauptkommissarin Herta Hinrichter selbst Teil der Gruppe. Dennoch gelingt es ihr im Laufe der Ermittlungen jeden zu verdächtigen, angefangen von den Darstellern bis zum Hausmeisterehepaar Boxleitner. Am Ende scheint die Indizienlage recht eindeutig. Allerdings scheint es nur so.
Bauarbeiten minimieren das Angebot an Parkplätzen beim Gymnasium. Alternative Parkmöglichkeiten bieten sich bei den Berufsbildenden Schulen an der Bunsenstraße.